ITF Women’s World Tennis Tour 2024

Die ITF Women’s World Tennis Tour 2024 ist nach der WTA Tour und der WTA Challenger Series die dritthöchste Turnierserie im Damentennis.

Turniere

Insgesamt werden 2024 für die Tennisspielerinnen mehrere hundert Turniere auf der ITF Women’s World Tennis Tour veranstaltet.

Januar–März

Hauptartikel: ITF Women’s World Tennis Tour 2024 (Januar–März)

April–Juni

Hauptartikel: ITF Women’s World Tennis Tour 2024 (April–Juni)

Juli–September

Oktober–Dezember

Weltranglistenpunkte

Abhängig von der erreichten Runde erhalten die Spielerinnen folgende Punkte für die WTA-Weltrangliste (Kategorien: 15.000 bis 100.000).

Die Turnierkategorien wurden für die Saison 2024 angepasst. Zu den bekannten Kategorien W100 als höchste und W15 als niedrigste Turnierkategorien kommen Veranstaltungen der Einstufungen W75, W50 und W35. Im Wesentlichen entfällt dabei die W80-Kategorie; und die folgenden Kategorien wurden nach den Punkten benannt, die die Siegerin erhält.[1][2]

Turnierkategorie S F HF VF AF R32 R64 Q Q2 Q1
↓  WTA Ranking Points  ↓
ITF W100 (48E, 32Q, 24Q) 100 65 39 21 12 7 1 5 3
ITF W100+H1 (32E, 32/24Q) 100 65 39 21 12 1
ITF W100 (16D) 100 65 39 21 1
ITF W75 (48E, 32Q, 24Q) 75 49 29 16 9 5 1 3 2
ITF W75 (32E, 32/24Q) 75 49 29 16 9 1 3 1
ITF W75 (16D) 75 49 29 16 1 5 3
ITF W50 (48E,32Q) 50 33 20 11 6 3 1 2 1
ITF W50 (32E,32/24Q) 50 33 20 11 6 1 2 1
ITF W50 (16D) 50 33 20 11 1
ITF W35 (48E, 32Q) 35 23 14 8 4 2 1 1
ITF W35 (32E, 48/64/32/24Q) 35 23 14 8 4 1
ITF W35 (16D) 35 23 14 8
ITF W15 (32E, 48/64/32/24Q) 15 10 6 3 1
ITF W15 (16D) 15 10 6 3 -

Siehe auch

  • WTA Tour 2024
  • WTA Challenger Series 2024
  • ATP Tour 2024
  • ATP Challenger Tour 2024
  • ATP Champions Tour 2024

Weblinks

  • ITF Women’s World Tennis Tour (englisch)
  • 2022 Mens and Womens ITF World Tennis Tour Rules and Regulations (PDF-Datei, 2,2 MB)

Einzelnachweise

  1. ITF: 2024 Women's and Men's ITF World Tennis Tour Regulation. (PDF) 13. Dezember 2023, abgerufen am 21. Dezember 2023 (englisch). 
  2. ITF: Organisational Requirements. (PDF) ITF WorldTennisTour, abgerufen am 21. Dezember 2023 (englisch). 
V
Turniere der ITF Women’s World Tennis Tour 2024
Januar–März • April–Juni • Juli–September • Oktober–Dezember
ITF W100

Irapuato • Saragossa • TokioOeiras • Bonita Springs • Wiesbaden • GifuMadrid • Surbiton • Biarritz • Ilkley • Vitoria-Gasteiz • Figueira da Foz • Gran Canaria • Landisville • Cary

ITF W75

Vero Beach • Porto I • RomeBurnie IAndrézieux-BouthéonGrenobleBurnie IIAltenkirchenPorto IITrnava IIŘíčanyMariborCroissy-BeaubourgFlorianópolisSplitBellinzonaKoperChiassoCharlottesvilleSaint-GaudensZephyrhillsFukuokaLu’anPragTrnavaZagrebKurumeGrado • Brescia • Caserta • Sumter • Guimarães • Olmütz • Doksy • Montpellier • Den Haag • Rom • Evansville • Granby • Cordenons • Hechingen • Lexington • Kursumlijska Banja • Amstetten • Wien

ITF W50

Nonthaburi INonthaburi IIBangaloreAntalyaPunePortoIndoreEdgbastonMoreliaRoehamptonMexiko-StadtPretoria IPretoria IIMâconTrnava IMurska SobotaSão PauloKofuKashiwaShenzhen ICalviShenzhen IILopota IWuningLopota IIAnningGoyangOtočec I • Troisdorf • Montemor-o-Novo • Otočec II • La Marsa • Taizhou • Ystad • Palma del Rio • Corroios-Seixal • Nottingham • Dallas • Arequipa • Meerbusch • Oldenzaal

ITF W35

begrenzt auf Turniere in deutschsprachigen Ländern
Warmbad-VillachAnnenheim • Klagenfurt • Klosters • Vaihingen • Aschaffenburg • Darmstadt • Horb am Neckar • Leipzig • Erwitte • Braunschweig

ITF Women’s World Tennis Tour (bis 2018 ITF Women’s Circuit)
1990er

1994 (Jan–Mär • Apr–Jun • Jul–Sep • Okt–Dez) • 1995 (Jan–Mär • Apr–Jun • Jul–Sep • Okt–Dez) • 1996 (Jan–Mär • Apr–Jun • Jul–Sep • Okt–Dez) • 1997 (Jan–Mär • Apr–Jun • Jul–Sep • Okt–Dez) • 1998 (Jan–Mär • Apr–Jun • Jul–Sep • Okt–Dez) • 1999 (Jan–Mär • Apr–Jun • Jul–Sep • Okt–Dez) •

2000er

2000 (Jan–Mär • Apr–Jun • Jul–Sep • Okt–Dez) • 2001 (Jan–Mär • Apr–Jun • Jul–Sep • Okt–Dez) • 2002 (Jan–Mär • Apr–Jun • Jul–Sep • Okt–Dez) • 2003 (Jan–Mär • Apr–Jun • Jul–Sep • Okt–Dez) • 2004 (Jan–Mär • Apr–Jun • Jul–Sep • Okt–Dez) • 2005 (Jan–Mär • Apr–Jun • Jul–Sep • Okt–Dez) • 2006 (Jan–Mär • Apr–Jun • Jul–Sep • Okt–Dez) • 2007 (Jan–Mär • Apr–Jun • Jul–Sep • Okt–Dez) • 2008 (Jan–Mär • Apr–Jun • Jul–Sep • Okt–Dez) • 2009 (Jan–Mär • Apr–Jun • Jul–Sep • Okt–Dez)

2010er

2010 (Jan–Mär • Apr–Jun • Jul–Sep • Okt–Dez) • 2011 (Jan–Mär • Apr–Jun • Jul–Sep • Okt–Dez) • 2012 (Jan–Mär • Apr–Jun • Jul–Sep • Okt–Dez) • 2013 (Jan–Mär • Apr–Jun • Jul–Sep • Okt–Dez) • 2014 (Jan–Mär • Apr–Jun • Jul–Sep • Okt–Dez) • 2015 (Jan–Mär • Apr–Jun • Jul–Sep • Okt–Dez) • 2016 (Jan–Mär • Apr–Jun • Jul–Sep • Okt–Dez) • 2017 (Jan–Mär • Apr–Jun • Jul–Sep • Okt–Dez) • 2018 (Jan–Mär • Apr–Jun • Jul–Sep • Okt–Dez) • 2019 (Jan–Mär • Apr–Jun • Jul–Sep • Okt–Dez)

2020er

2020 (Jan–Mär • Apr–Jun • Jul–Sep • Okt–Dez) • 2021 (Jan–Mär • Apr–Jun • Jul–Sep • Okt–Dez) • 2022 (Jan–Mär • Apr–Jun • Jul–Sep • Okt–Dez) • 2023 (Jan–Mär • Apr–Jun • Jul–Sep • Okt–Dez) • 2024 (Jan–Mär • Apr–Jun • Jul–Sep • Okt–Dez)