II-99

Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/BG-R
Republikstraße II-99 in Bulgarien
II-99
Karte
Verlauf der R 99

  • Alle Koordinaten:
  • OSM
  • WikiMap
Basisdaten
Betreiber: Bulgarischer Staat
Straßenbeginn: Kraimorie
(42° 26′ 27″ N, 27° 28′ 37″ O42.44083333333327.476944444444)
Straßenende: westlich von Malko Tarnowo
(41° 58′ 29″ N, 27° 30′ 8″ O41.97472222222227.502222222222)

Oblaste (Verwaltungsbezirke):

Burgas

Die II-99 (bulgarisch Републикански път ІІ-99 Republikanski pat II-99, also Republikstraße II-99) ist eine Hauptstraße (zweiter Ordnung) in Bulgarien. Sie führt nahe der Küste des Schwarzen Meeres bis nach Zarewo und danach nach Malko Tarnowo.

Verlauf

Sie fängt bei einer Anschlussstelle der I-9 bei Kraimorie an. Sie ist bis zur Ausfahrt Sosopol als Schnellstraße vierstreifig ausgebaut.[1]

Nach Sosopol bindet sie die Urlaubsorte Djuni, Primorsko, Kiten, Losenez und Zarewo an das Hauptstraßennetz an. Ab Zarewo verläuft sie Richtung Südwesten durch das Strandscha-Gebirge. Der Streckenverlauf ist wegen des Gebirges sehr kurvig. Es werden außerdem noch einige Dörfer angebunden.[1]

Die II-99 erreicht Malko Tarnowo im Nordosten. Sie umfährt die Stadt einmal im Süden und trifft im Westen auf die I-9, welche weiter zur naheliegenden Grenze mit der Türkei führt.[1]

Einzelnachweise

  1. a b c API :: Републиканска пътна мрежа. Abgerufen am 13. Juli 2021. 
V
Straßensystem in Bulgarien
Autobahnen

Trakija  •  Hemus  •  Struma  •  Mariza  •  Tscherno More  •  Europa  •  Russe–Weliko Tarnowo  •  Widin–Wraza

Schnellstraßen

Schnellstraße Mesdra–Botewgrad

Republikstraßen
1. Ordnung

I-1 (Bulgarien)  •  I-2 (Bulgarien)  •  I-3 (Bulgarien)  •  I-4 (Bulgarien)  •  I-5 (Bulgarien)  •  I-6 (Bulgarien)  •  I-7 (Bulgarien)  •  I-8 (Bulgarien)  •  I-9 (Bulgarien)

2. Ordnung

II-11 • II-12 • II-13 • II-14 • II-15 • II-16 • II-17 • II -18 • II-19 • II-21 • II-23 • II-27 • II-29 • II-34 • II-35 • II-37 • II-44 • II-48 • II-49 • II-51 • II-52 • II-53 • II-54 • II-55 • II-56 • II-57 • II-58 • II-59 • II-62 • II-63 • II-64 • II-66 • II-71 • II-73 • II-74 • II-76 • II-79 • II-80 • II-81 • II-82 • II-84 • II-86 • II-97 • II-99

Portal:Straßen • WikiProjekt Straßen