Hossein Ensan

Hossein Ensan
  Personenbezogene Informationen  
Geburtsdatum 22. Mai 1964
Geburtsort Iran 1964 Teheran
Wohnort Deutschland Greven
Turnierpoker
Höchstes Live-Preisgeld 10.000.000 $
Gesamtes Live-Preisgeld 13.474.431 $
World Series of Poker
Bracelets 1
Geldplatzierungen 9
Bestes Main Event Sieg (2019)
  Main Event der World Poker Tour  
Titel keine
Geldplatzierungen 4
  Main Event der European Poker Tour  
Titel 1
Geldplatzierungen 7
  Main Event der PokerStars Championship  
Titel keine
Geldplatzierungen 1
  Main Event von partypoker Live  
Titel keine
Geldplatzierungen 3
Letzte Aktualisierung: 8. Januar 2024

Hossein Ensan (* 22. Mai 1964 in Teheran)[1][2] ist ein professioneller deutsch-iranischer Pokerspieler.

Ensan hat sich mit Poker bei Live-Turnieren knapp 13,5 Millionen US-Dollar erspielt und gehört damit zu den erfolgreichsten deutschen Pokerspielern. Er gewann im Dezember 2015 das Main Event der European Poker Tour und im Juli 2019 die Poker-Weltmeisterschaft.

Herkunft und Familie

Ensan stammt aus dem Iran und kam im Jahr 1990 nach Deutschland.[3] Er arbeitete vor seiner Pokerkarriere als Taxiunternehmer. Ensan lebt mit seiner Frau und einer gemeinsamen Tochter in Greven.[4]

Pokerkarriere

Werdegang

Ensan spielt seit dem Jahr 2002 Poker.[5] Sein Stammcasino ist die Spielbank Hohensyburg in Dortmund.[6]

Seine erste Geldplatzierung bei einem Live-Turnier erzielte Ensan im Februar 2013 bei der European Poker Tour (EPT) in Dortmund.[7] Im August 2014 platzierte er sich erstmals beim EPT-Main-Event im Geld und belegte in Barcelona den aufgrund eines Deals mit mehr als 650.000 Euro dotierten dritten Platz.[8] Ende März 2015 erreichte er beim EPT-Main-Event erneut den Finaltisch und sicherte sich auf Malta als Sechster über 150.000 Euro.[9] Mitte Dezember 2015 gewann Ensan das EPT-Main-Event in Prag. Dafür setzte er sich gegen 1043 andere Spieler durch und erhielt aufgrund eines Deals mehr als 750.000 Euro.[10][11] Mitte Oktober 2017 gewann Ensan das Circuitturnier der World Series of Poker im King’s Resort in Rozvadov mit einer Siegprämie von rund 185.000 Euro.[12] Im Dezember 2017 belegte er beim High Roller der PokerStars Championship in Prag den dritten Platz, der mit 242.000 Euro bezahlt wurde.[13] Im Juli 2019 war Ensan erstmals bei der Hauptturnierserie der World Series of Poker im Rio All-Suite Hotel and Casino am Las Vegas Strip erfolgreich und erreichte im Main Event nach Henry Nowakowski (2001) und Pius Heinz (2011) als dritter Deutscher den Finaltisch, der vom 14. bis 16. Juli 2019 gespielt wurde.[14] Ensan startete mit den meisten Chips und setzte sich beim dreitägigen Finaltisch letztlich im Heads-Up gegen den Italiener Dario Sammartino durch. Dafür erhielt Ensan das Bracelet als Pokerweltmeister sowie eine Siegprämie von 10 Millionen US-Dollar.[15] Im Oktober 2019 belegte er beim Platinum High Roller der World Series of Poker Europe in Rozvadov den dritten Platz und erhielt ein Preisgeld von rund 250.000 Euro.[16]

Preisgeldübersicht

Die Darstellung von Grafiken ist aktuell auf Grund eines Sicherheitsproblems deaktiviert.
Summe der seit 2013 von Hossein Ensan erspielten Turnierpreisgelder
Jahr Preisgeld (in $) Turniersiege
2013 12.999 0
2014 882.789 1
2015 1.139.440 4
2016 3.155 0
2017 589.073 2
2018 42.683 0
2019 10.321.973 1
2020 68.353 0
2021 39.521 0
2022 167.840 0
2023 206.606 1
2024 0 0
gesamt 13.474.432 9

Einzelnachweise

  1. EPT 11 Malta Main Event – Day 1a players – The European Poker Tour, abgerufen am 27. Februar 2016 (englisch; xls).
  2. Deutscher gewinnt zweitgrößten Poker-Jackpot der Geschichte, Spiegel Online, abgerufen am 17. Juli 2019.
  3. A Look At The 2019 World Series Of Poker Main Event Final Table Nine auf cardplayer.com vom 13. Juli 2019, abgerufen am 14. Juli 2019 (englisch).
  4. 2019! Menschen, Bilder, Emotionen auf tvnow.de, abgerufen am 9. Dezember 2019.
  5. Weltmeister macht jetzt Poker-Pause auf sport1.de vom 13. August 2019, abgerufen am 20. August 2019.
  6. Hossein Ensan und der Traum von Las Vegas (Memento vom 19. Dezember 2015 im Internet Archive) auf pokerzeit.com vom 27. August 2014, abgerufen am 20. Dezember 2015.
  7. Hossein Ensan in der Hendon Mob Poker Database, abgerufen am 17. Juli 2019 (englisch).
  8. European Poker Tour – EPT Barcelona (€ 5,000 + 300 #17 No Limit Hold’em – EPT Main Event) in der Hendon Mob Poker Database, abgerufen am 20. Dezember 2015 (englisch).
  9. European Poker Tour – EPT Malta (€ 5,000 + 300 #27 No Limit Hold’em – EPT Main Event) in der Hendon Mob Poker Database, abgerufen am 20. Dezember 2015 (englisch).
  10. European Poker Tour – EPT Prague (€ 5,000 + 300 #38 No Limit Hold’em EPT Main Event) in der Hendon Mob Poker Database, abgerufen am 20. Dezember 2015 (englisch).
  11. Hossein Ensan gewinnt Main Event der EPT Prag auf sport1.de vom 17. Dezember 2015, abgerufen am 20. Dezember 2015.
  12. WSOP International Circuit – WSOPC Rozvadov (€ 1,500 + 150 No Limit Hold’em – WSOP Circuit Main Event (Ring Event #11)) in der Hendon Mob Poker Database, abgerufen am 20. Oktober 2017 (englisch).
  13. PokerStars Championship Prague (€ 10,300 No Limit Hold’em – Pokerstars Championship High Roller (Event #33)) in der Hendon Mob Poker Database, abgerufen am 19. Dezember 2017 (englisch).
  14. 2019 World Series of Poker Main Event: Hossein Ensan als Chipleader auf pokernews.com vom 13. Juli 2019, abgerufen am 13. Juli 2019.
  15. 50th World Series of Poker – WSOP 2019 ($ 10,000 No Limit Hold’em – WSOP Main Event) in der Hendon Mob Poker Database, abgerufen am 17. Juli 2019 (englisch).
  16. World Series of Poker Europe – WSOPE 2019 (€ 25,500 No Limit Hold’em – Platinum High Roller (Event #8)) in der Hendon Mob Poker Database, abgerufen am 22. Oktober 2019 (englisch).
Hauptturnierserie

1970Johnny Moss1971Johnny Moss1972Thomas Preston1973: Brian Pearson • 1974Johnny Moss1975: Brian Roberts • 1976Doyle Brunson1977Doyle Brunson1978Bobby Baldwin1979Hal Fowler1980Stu Ungar1981Stu Ungar1982Jack Straus1983Tom McEvoy1984: Jack Keller • 1985: Bill Smith • 1986Berry Johnston1987Johnny Chan1988Johnny Chan1989Phil Hellmuth1990Mansour Matloubi1991: Brad Daugherty • 1992Hamid Dastmalchi1993Jim Bechtel1994: Russ Hamilton • 1995Dan Harrington1996Huck Seed1997Stu Ungar1998Scotty Nguyen1999Noel Furlong2000: Chris Ferguson • 2001Carlos Mortensen2002Robert Varkonyi2003Chris Moneymaker2004Greg Raymer2005Joe Hachem2006Jamie Gold2007: Jerry Yang • 2008Peter Eastgate2009Joe Cada2010Jonathan Duhamel2011Pius Heinz2012Greg Merson2013Ryan Riess2014Martin Jacobson2015Joe McKeehen2016Qui Nguyen2017Scott Blumstein2018John Cynn2019: Hossein Ensan • 2020Damian Salas2021Koray Aldemir2022Espen Jørstad2023Daniel Weinman

Europe

2007Annette Obrestad2008John Juanda2009Barry Shulman2010James Bord2011Elio Fox2012Phil Hellmuth2013Adrián Mateos2015Kevin MacPhee2017Martí Roca de Torres2018: Jack Sinclair • 2019Alexandros Kolonias2021Josef Guláš2022Omar Eljach2023: Max Neugebauer

Asia Pacific

2013Daniel Negreanu2014: Scott Davies

Online

2020Stojan Madanschiew2021Alexei Wandyschew2022Simon Mattsson2023: Bert Stevens

Paradise

2023: Stanislav Zegal

Koray Aldemir | Adrian Apmann | Johannes Becker | Thomas Bihl | Emil Bise | Ismael Bojang | Fabian Brandes | George Danzer | Ivo Donev | Hossein Ensan | Dietrich Fast | Martin Finger | Christopher Frank | Bernd Gleissner | Pius Heinz | Paul Höfer | Fedor Holz | Besim Hot | Klaus Ilk | Jan-Peter Jachtmann | Carsten Joh | Michael Keiner | Arne Kern | Martin Kläser | Andreas Klatt | Maximilian Klostermeier | Max Kruse | Igor Kurganow | Jens Lakemeier | Florian Langmann | Sebastian Langrock | Jonas Lauck | Stefan Lehner | Manig Löser | Jessica Marks | Paul Michaelis | Greg Müller | Gregor Müller | Samuel Mullur | Maurice Nass | Max Neugebauer | Dominik Nitsche | Giuseppe Pantaleo | Jörg Peisert | Helmut Phung | Thomer Pidun | Markus Prinz | Marc Radgen | Matthias Rohnacher | Christian Rudolph | Sebastian Ruthenberg | Eduard Scharf | Ole Schemion | Stefan Schillhabel | Robert Schulz | Claas Segebrecht | Daniel Smiljkovic | Leon Sturm | Nikolaus Teichert | Jessica Teusl | Katja Thater | Siamak Tooran | Hanh Tran | Nino Ullmann | Jens Vörtmann | Alexandre Vuilleumier | Stanislav Zegal

Andersen | Antonius | Bække | Barbosa | Belea | Bendík | Bendinelli | Benzimra | Boeken | Boeree | Bogdanow | Bojka | Bonavena | Bondarzew | Boubli | Brändström | Buonanno | Castaignon | Charania | Chorny | Choroschenin | Chouity | Cody | Cohen | Coren Mitchell | Dantschew | De Wolfe | Dibella | Dimow | Dumont | Eiler | Elder | Ensan | Farrell | Finger | Freitez-Rosales | Fry | Gavatin | Geshkenbein | Gilboa | Gimbel | Glenne | Główny | Graner | Griffin | Grospellier | Grzegorz | Gustavson | Hall | Hamilton | Høivold | Hollink | Iremark | Jelassi | Jensen | Jepsen | Juanda | Kaiser | Karmatski | Kitai | de Korver | Koutoupas | Kranich | Kursevich | Kyllönen | Lacay | Lettau | Lewis | Löser | Lundmark | Lykow | Lyloff | MacPhee | Malec | Martin | Martirossjan | Mateos | Matias | Mattern | McDonald | Meijer | Mercier | Michaelis | Middleton | Montury | Mouawad | Naujoks | Nazari | Nguyen | Nurzyński | O’Dwyer | O’Neill | Pańka | Pateitschuk | Pauli | Perrault | Peters | Petersen | Petersson | Phillips | Pidun | Pobal | Rijkenberg | Romanello | Ruthenberg | Saccucci | Schaefer | Schleich | Schulz | Schulze | Shipley | Simoes | Simon | Skampa | Spindler | Stani | Starinkow | Stevic | Teltscher | Thew | Track | Tureniec | Urbanovich | Vamplew | Vance | Vaswani | Visser | Watson | WhatIfGod | Wiciak | Wigg | Wilinofsky | Williams | Wrang | Ye | Ylitalo | Ziyard

Personendaten
NAME Ensan, Hossein
KURZBESCHREIBUNG deutsch-iranischer Pokerspieler
GEBURTSDATUM 22. Mai 1964
GEBURTSORT Teheran, Iran