Hans Caprez

Hans Caprez (* 1940 in Castrisch) ist ein Schweizer Journalist.

Leben

Caprez arbeitete als Lehrer im Vorderrheintal, ehe er Journalist wurde. Von 1971 bis 1998 war er Redaktor beim Schweizerischen Beobachter.

Mit mehreren Reportagen im Beobachter deckte er ab 1972 den Skandal des «Kinderhilfswerks» Kinder der Landstrasse auf.[1][2] Diese führten zur Einstellung des Kinderhilfswerks.[3]

Einzelnachweise

  1. Walter Zwahlen: Interview mit Hans Caprez. Auf netzwerk-verdingt.ch
  2. Artikel über Hans Caprez@1@2Vorlage:Toter Link/www.beobachter.ch (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im April 2018. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. im Beobachter.
  3. Originals vom 2. Dezember 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.bak.admin.ch auf der Website des Bundesamts für Kultur (BAK)
Normdaten (Person): GND: 1112334823 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: nr2003022487 | VIAF: 872147312813637970009 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Caprez, Hans
KURZBESCHREIBUNG Schweizer Journalist
GEBURTSDATUM 1940
GEBURTSORT Castrisch