Hans-Henrik Ørsted

Hans-Henrik Ørsted (* 13. Dezember 1954 in Grenå) ist ein ehemaliger dänischer Radrennfahrer und dreifacher Weltmeister.

Hans-Henrik Ørsted war einer der stärksten Radrennfahrer Dänemarks Ende der 1970er und in den 1980er Jahren. Noch als Amateur, von 1975 bis 1978, gewann er acht dänische Meistertitel in verschiedenen Disziplinen, in der Einer- sowie der Mannschaftsverfolgung, im Punktefahren sowie im Einzelzeitfahren auf der Straße.

1980 nahm Ørsted an den Olympischen Spielen in Moskau teil und errang in der Einerverfolgung die Bronzemedaille. Anschließend wurde er Profi und belegte noch im selben Jahr den dritten Platz bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in „seiner“ Disziplin, der Einerverfolgung. Auch als Profi wurde er sieben Mal dänischer Meister in verschiedenen Disziplinen auf der Bahn wie auf der Straße. 1981 gewann er zusammen mit Francesco Moser im Paarzeitfahren die renommierte Trofeo Baracchi.

Bei folgenden Bahn-Weltmeisterschaften wurde Hans-Henrik Ørsted in der Einerverfolgung dreimal Weltmeister, dreimal Vize-Weltmeister und zweimal belegte er den dritten Platz. 1981 und 1983 wurde Ørsted Europameister im Madison gemeinsam mit Gert Frank. Zwischen 1981 und 1988 startete Ørsted bei 53 Sechstagerennen, von denen er acht gewinnen konnte, die meisten gemeinsam mit seinem Landsmann Gert Frank.[1]

Hans-Henrik Ørsted ist ein Urenkel des Physikers, Chemikers und Naturphilosophen Hans Christian Ørsted.[2]

Einzelnachweise

  1. Roger de Maertelaere: Mannen von de nacht, Eeklo 2000, S. 231.
  2. Mest vindende cykelryttere fra Danmark. In: bikester.dk. 14. November 2018, abgerufen am 1. April 2019 (dänisch). 

Weblinks

  • Hans-Henrik Ørsted in der Datenbank von Radsportseiten.net
  • Hans-Henrik Ørsted in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)

1946 Gerrit Peters | 1947, 1949 Fausto Coppi | 1948 Gerrit Schulte | 1950, 1951 Antonio Bevilacqua | 1952, 1953 Sydney Patterson | 1954–1956 Guido Messina | 1957–1959 Roger Rivière | 1960, 1961 Rudi Altig | 1962 Henk Nijdam | 1963, 1965, 1966 Leandro Faggin | 1964, 1969 Ferdinand Bracke | 1967 Tiemen Groen | 1968, 1970, 1972, 1973 Hugh Porter | 1971 Dirk Baert | 1974, 1975 Roy Schuiten | 1976 Francesco Moser | 1977, 1978 Gregor Braun | 1979 Bert Oosterbosch | 1980, 1986 Tony Doyle | 1981, 1982 Alain Bondue | 1983 Steele Bishop | 1984, 1985, 1987 Hans-Henrik Ørsted | 1988 Lech Piasecki | 1989 Colin Sturgess | 1990 Watschislaw Ekimow | 1991 Francis Moreau | 1992 Mike McCarthy | 1993, 1995 Graeme Obree | 1994, 1996 Chris Boardman | 1997, 1998 Philippe Ermenault | 1999, 2005, 2006 Robert Bartko | 2000 Jens Lehmann | 2001 Oleksandr Symonenko | 2002 Bradley McGee | 2003, 2007, 2008 Bradley Wiggins | 2004 Sergi Escobar | 2009, 2010 Taylor Phinney | 2011 Jack Bobridge | 2012, 2013 Michael Hepburn | 2014 Alexander Edmondson | 2015 Stefan Küng | 2016, 2018–2020, 2022, 2023 Filippo Ganna | 2017 Jordan Kerby | 2021 Ashton Lambie

Dänische Meister in der Einerverfolgung

1939 Werner Grundahl Hansen | 1944–1946 Børge Gissel | 1947–1949, 1952 Knud E. Andersen | 1950 Max Jørgensen | 1951 Bent Jørgensen | 1953, 1957 Eluf Dalgaard | 1954–1956 Jean Hansen | 1958 Peer Therkelsen | 1959–1960 Kurt vid Stein | 1961–1962, 1965 Preben Isaksson | 1963 Kaj E. Jensen | 1964–1968 Mogens Frey | 1969 Bjørn Persson | 1970 Gunnar Asmussen | 1971–1973 Reno Olsen | 1974–1975 Ivar Jakobsen | 1976 Bjarne Sørensen | 1977–1978, 1980 Hans-Henrik Ørsted | 1979 Henning Larsen | 1981, 1985–1987 Dan Frost | 1982 Claus Rasmussen | 1983–1984 Jørgen V. Pedersen | 1988–1989 Peter Clausen | 1990–1991, 1993, 1995 Jan Bo Petersen | 1992 Søren Sørensen | 1994, 2000 Jimmi Madsen | 1996–1999 Michael Sandstød | 2001 Mads Christensen | 2002–2003 Jimmy Hansen | 2004–2008 Alex Rasmussen | 2009, 2012 Rasmus Christian Quaade | 2010 Niki Byrgesen | 2011 Lasse Norman Hansen | 2013–2014 Casper von Folsach | 2015 Julius Johansen | 2017 Niklas Larsen | 2018 Mikkel Bjerg | 2019, 2023 Anders Fynbo | 2022 Carl-Frederik Bévort | 2024 Oskar Winkler

Personendaten
NAME Ørsted, Hans-Henrik
KURZBESCHREIBUNG dänischer Radsportler
GEBURTSDATUM 13. Dezember 1954
GEBURTSORT Grenå