Grand Prix d’Orchies

Grand Prix d’Orchies
Austragungsland Frankreich Frankreich
Austragungszeitraum 1953–1978
Gesamtlänge 135–216 km
   

Der Grand Prix d’Orchies war ein französischer Straßenradsportwettbewerb, der als Eintagesrennen für Berufsfahrer veranstaltet wurde.

Geschichte

Der Grand Prix d’Orchies wurde 1953 begründet und fand bis 1978 in der Gegend von Orchies im Département Nord in der Region Hauts-de-France statt. Das Rennen hatte 25 Ausgaben.

Sieger

  • 1953 FrankreichFrankreich Jules Renard
  • 1954 FrankreichFrankreich Élie Marsy
  • 1955 Polen Edward Klabiński
  • 1956 FrankreichFrankreich Edward Klabiński
  • 1957 FrankreichFrankreich André Darrigade
  • 1958 FrankreichFrankreich Jean Graczyk
  • 1959 Belgien Roger Baens
  • 1960 FrankreichFrankreich Jean Stablinski
  • 1961 Belgien Jos Wauters
  • 1962 Deutschland Rolf Wolfshohl
  • 1963 Belgien Karel de Laet
  • 1964 Belgien Theo Verschueren
  • 1965 Irland Seamus Elliott
  • 1966 Belgien Gilbert Desmet
  • 1967 NiederlandeNiederlande Peter Post
  • 1968 Belgien Eric Demunster
  • 1969 NiederlandeNiederlande Jan Krekels
  • 1970 NiederlandeNiederlande Harry Steevens
  • 1971 nicht ausgetragen
  • 1972 NiederlandeNiederlande Jozef Van Beers
  • 1973 Belgien Willy Teirlinck
  • 1974 Belgien Frans Verbeeck
  • 1975 Belgien Marc Demeyer
  • 1976 Belgien Walter Planckaert
  • 1977 Belgien Paul Wellens
  • 1978 FrankreichFrankreich Michel Laurent
  • Grand Prix d’Orchies in der Datenbank von Radsportseiten.net