Glashüttener Forst

Lage des gemeindefreien Gebiets Glashüttener Forst im Landkreis Bayreuth

Das gemeindefreie Gebiet Glashüttener Forst liegt im oberfränkischen Landkreis Bayreuth.

Rastplatz am Zoggenbrunnen

Geographie

Der 4,77 km²[1] große Staatsforst liegt zwischen Glashütten, Hummeltal, Lindenhardter Forst-Nordwest, Ahorntal und Langweiler Wald. Das Gebiet ist komplett bewaldet. Die höchste Erhebung ist mit 562 m ü. NHN der Schleifberg (49° 52′ 16,1″ N, 11° 28′ 49,4″ O49.8711411.48039562). Im Gebiet befindet sich die 1,35 ha große Exklave Altenhimmel, die ein Gemeindeteil von Glashütten ist.

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Flächenangaben bei www.destatis.de, Stand 31. Dezember 2018, abgerufen am 1. August 2020.
Commons: Glashüttener Forst – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Gemeindefreies Gebiet Glashüttener Forst in OpenStreetMap (Abgerufen am 21. August 2017)
  • Glashüttener Forst in der Ortsdatenbank des bavarikon, abgerufen am 5. Mai 2023.
Gemeinden im Landkreis Bayreuth

Ahorntal | Aufseß | Bad Berneck im Fichtelgebirge | Betzenstein | Bindlach | Bischofsgrün | Creußen | Eckersdorf | Emtmannsberg | Fichtelberg | Gefrees | Gesees | Glashütten | Goldkronach | Haag | Heinersreuth | Hollfeld | Hummeltal | Kirchenpingarten | Mehlmeisel | Mistelbach | Mistelgau | Pegnitz | Plankenfels | Plech | Pottenstein | Prebitz | Schnabelwaid | Seybothenreuth | Speichersdorf | Waischenfeld | Warmensteinach | Weidenberg

Gemeindefreie Gebiete
Bischofsgrüner Forst | Fichtelberg | Forst Neustädtlein am Forst | Glashüttener Forst | Heinersreuther Forst | Neubauer Forst-Nord | Prüll | Veldensteiner Forst | Waidacher Forst | Warmensteinacher Forst-Nord

49.8761511.45118Koordinaten: 49° 52′ 34,1″ N, 11° 27′ 4,2″ O