Giovanni Matteo Asola

Giovanni Matteo Asola (* um 1532 oder früher in Verona; † 1. Oktober 1609 in Venedig) war ein italienischer Kapellmeister und Komponist.

Über Jugend und Ausbildung ist nichts bekannt. Von 1577 bis 1591 wirkte er in Treviso, Vicenza und in Verona als Kapellmeister, danach ging er nach Venedig, wo er sich bis zu seinem Tode aufhielt.

Er schuf eine Fülle unterschiedlichster geistlicher Werke, darunter Messen, Motetten und Madrigale und war einer der wichtigsten Vertreter der venezianischen Kirchenmusik seiner Zeit. Darüber hinaus war er einer der ersten, die regelmäßig bezifferte Bässe verwendeten.

Literatur

  • Oscar Mischiati: Asola, Giovanni Matteo. In: Alberto M. Ghisalberti (Hrsg.): Dizionario Biografico degli Italiani (DBI). Band 4: Arconati–Bacaredda. Istituto della Enciclopedia Italiana, Rom 1962.

Weblinks

  • Werke von und über Giovanni Matteo Asola im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Werke von und über Giovanni Matteo Asola in der Deutschen Digitalen Bibliothek
  • Noten und Audiodateien von Giovanni Matteo Asola im International Music Score Library Project
  • Gemeinfreie Noten von Giovanni Matteo Asola in der Choral Public Domain Library – ChoralWiki (englisch)
  • Donald Fouse: Asola, Giammateo. In: Grove Music Online (englisch; Abonnement erforderlich).
  • Gemeinfreie Noten von Giovanni Matteo Asola aus VistaMare Musica
Normdaten (Person): GND: 101374054 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n98030055 | VIAF: 100249909 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Asola, Giovanni Matteo
ALTERNATIVNAMEN Asola, Giammateo
KURZBESCHREIBUNG italienischer Kapellmeister und Komponist
GEBURTSDATUM vor 1532
GEBURTSORT Verona
STERBEDATUM 1. Oktober 1609
STERBEORT Venedig