Gigablast

Gigablast war eine kleine und unabhängige Suchmaschinen-Engine aus New Mexico.[1] Sie wurde 2000 von Matt Wells gegründet. Ihr Quelltext wurde 2013 unter der Apache-Lizenz veröffentlicht.

Die Suchergebnisse wurden von anderen Anbietern wie z. B. Ixquick verwendet.

2003 erwähnte Lee Dembart, Kolumnist der New York Times, dass Gigablast seine Anhänger habe, fügte aber hinzu, dass Google mehr Suchergebnisse anzeige.

Seit April 2023 ist die Suchmaschine im Internet nicht mehr erreichbar.[2]

Funktionen

Gigablast unterstützte verschiedene spezielle Recherchen und Boolesche Operatoren. Es wurden auch eine Verwandte-Konzepte-Funktion namens „Giga Bits“ und eine Blog-Suche-Funktion unterstützt.

Einzelnachweise

  1. Randy Burge: New Mexico's soil fertile for brainchilds. In: Albuquerque Tribune. 11. Juni 2007, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 24. Juni 2016; abgerufen am 15. Juli 2023 (englisch). 
  2. Farewell Gigablast (for now?). In: Mojeek Blog. 3. Mai 2023, abgerufen am 15. Juli 2023 (englisch). 
  • Gigablast - An Alternative Web Search Engine. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 31. März 2023; abgerufen am 15. Juli 2023 (englisch).