Göttern

Dieser Artikel behandelt den Ortsteil der Gemeinde Magdala in Thüringen. Für die ehemalige deutsche Gemeinde Göttern im Kreis Guben, Provinz Brandenburg, jetzt Landgemeinde Gubin, Powiat Krośnieński, Woiwodschaft Lebus, Polen, siehe Chociejów.
Göttern
Gemeinde Magdala
Koordinaten: 50° 54′ N, 11° 28′ O50.89638888888911.462777777778280Koordinaten: 50° 53′ 47″ N, 11° 27′ 46″ O
Höhe: 280 m ü. NN
Einwohner: 400
Eingemeindung: 30. Juni 1994
Postleitzahl: 99441
Vorwahl: 036454
Göttern (Thüringen)
Göttern (Thüringen)

Lage von Göttern in Thüringen

Dorfkirche
Dorfkirche

Göttern ist ein Ortsteil von Magdala im Landkreis Weimarer Land in Thüringen.

Geografie

Der Ort Göttern liegt östlich von Magdala und direkt an der südlich vorüberführenden Bundesautobahn 4 in einer muldenartigen Tallage zwischen dem Gelände des Steinhügels und den Zimmritzer Anhöhen bei 285 m NN. Das Flüsschen Magdel quert den Ort und fließt in die Ilm. Die Landesstraße 2161 führt durch den Ort. Südlich des Ortes trifft die im Jenaer Raum verlegte Bundesautobahn durch den Jagdbergtunnel wieder auf die ehemalige Strecke.

Geschichte

822–842 ist in den Akten die Ersterwähnung des Dorfes urkundlich nachgewiesen.[1] Ein altes ehrwürdiges Dorf, dem selbst die urkundliche Ersterwähnung von 1279 nachgewiesen wird. Das Dorf war und ist landwirtschaftlich geprägt. Seit der Wiedervereinigung wurde eine Neubausiedlung geschaffen, sodass im Ort heute 400 Bürger wohnen.[2]

Kirche

Commons: Göttern – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Wolfgang Kahl: Ersterwähnung Thüringer Städte und Dörfer. Ein Handbuch. 5., verbesserte und wesentlich erweiterte Auflage. Rockstuhl, Bad Langensalza 2010, ISBN 978-3-86777-202-0, S. 96.
  2. Private Website zu Göttern Abgerufen am 7. Januar 2012
Stadtteile von Magdala

Göttern | Magdala | Maina | Ottstedt

Normdaten (Geografikum): GND: 4814652-3 (lobid, OGND, AKS)