Ernst-Ludwig-Schule Bad Nauheim

Ernst-Ludwig-Schule
Schulform Gymnasium
Schulnummer 5170
Gründung 1905
Adresse

Am Solgraben 8
61231 Bad Nauheim

Land Hessen
Staat Deutschland
Koordinaten 50° 21′ 44″ N, 8° 44′ 51″ O50.3621111111118.7474805555556Koordinaten: 50° 21′ 44″ N, 8° 44′ 51″ O
Träger Wetteraukreis
Schüler 1.155(Stand: 15. März 2020)[1]
Lehrkräfte 92 (Stand: 20. Nov. 2017)
Leitung vakant[2]
Website www.ernst-ludwig-schule.de

BW

Die Ernst-Ludwig-Schule (kurz: ELS) ist ein Gymnasium in Bad Nauheim. Die Schule ist eine Ganztagsschule. Sie bietet einen bilingualen und einen musischen Zweig an.

Geschichte

Es wurde im Jahre 1905 als Höhere Bürgerschule gegründet und erhielt im Jahre 1909 den Namen Ernst-Ludwig-Schule nach dem damaligen Großherzog Ernst Ludwig von Hessen-Darmstadt. 1914 wurde die Schule in eine Großherzogliche Realschule umgewandelt. 1921 schließlich wurde sie zur Oberrealschule, dem späteren Gymnasium. Seit 1986 befindet sich die Schule in ihrem neuen Gebäude am Solgraben. Die Schule ist seit 2007/2008 eine Ganztagsschule.

Kultur

An der Schule wurden Musicals und eine Oper aufgeführt:

  • 1986: Joseph von Andrew Lloyd Webber
  • 1990: John von Martin Stock (Uraufführung)
  • 1993: Oliver! von Lionel Bart
  • 1997: Der Mann von La Mancha von Mitch Leigh, Dale Wasserman und Joe Darion
  • 2008: Cats von Andrew Lloyd Webber
  • 2010: Hänsel und Gretel von Engelbert Humperdinck

Wettbewerbe

Auch in landes- und bundesweiten Wettbewerben wurden Erfolge erzielt, beispielsweise im Mathematik-Wettbewerb des Landes Hessen in der Jahrgangsstufe 8 (drei Landessieger, davon einmal der erste Platz), dem Mathematik-Wettbewerb 11 (ein Landessieger), der Mathematik-Olympiade (einen dritten Platz und eine Anerkennung in der Bundesrunde) oder dem Bundeswettbewerb Mathematik (zweimal den ersten Preis in der zweiten Runde). Im “Generation Euro Students’ Award” der Deutschen Bundesbank in Kooperation mit der Europäischen Zentralbank (EZB) erreichte die Ernst-Ludwig-Schule im Schuljahr 2021/22 den 3. Platz bundesweit.[3][4]

  • Website der Schule. Abgerufen am 15. März 2020 

Einzelnachweise

  1. ELS in Zahlen. In: ernst-ludwig-schule.de. Abgerufen am 15. März 2020. 
  2. Schulleitung. In: ernst-ludwig-schule.de. Abgerufen am 15. Juli 2021. 
  3. And the Award goes to... | Generation Euro Students' Award. Abgerufen am 24. Juni 2023. 
  4. Mit Bargeld oder Karte zahlen? 17. Februar 2022, abgerufen am 24. Juni 2023.