Dieter Uebing

Dieter Uebing bei den Cyclocross-Weltmeisterschaften 1971 mit der Silbermedaille

Dieter Uebing (* 20. Februar 1946 in Ennepetal) ist ein ehemaliger deutscher Radrennfahrer und nationaler Meister im Radsport. Er war auf Querfeldeinrennen (heutige Bezeichnung Cyclocross) spezialisiert.

Sportliche Laufbahn

Als Amateur startete Uebing für den Verein RV Sturmvogel 1925 Dortmund, später für den RRC Curve 24 Brackel. Er wurde 1977 und 1979 Deutscher Meister im Querfeldeinrennen und stand weitere Male bei den Deutschen Meisterschaften der Amateure auf dem Podium: 1970 und 1971 als Zweiter sowie 1969, 1974, 1975 und 1976 als Dritter. Bei den UCI-Cyclocross-Weltmeisterschaften 1971 gewann er die Silbermedaille hinter Robert Vermeire. 1977 belegte er den 4. Platz bei der Weltmeisterschaft.

Uebing bestritt aber auch erfolgreich Straßenrennen und konnte 1973 die Israel-Rundfahrt für sich entscheiden, in der er mit der Nationalmannschaft des Bundes Deutscher Radfahrer im Querfeldeinrennen startete. 1973 gewann er die Cologne Classic.

Von 1981 bis 1989 fuhr er als Berufsfahrer. Uebing wurde überwiegend von einzelnen Sponsoren unterstützt, in der Saison 1982 startete er für das deutsche Radsportteam Kotter’s Racing Team.[1] Er nahm als Profi bis 1987 an allen Querfeldein-Weltmeisterschaftsrennen teil, sein bestes Ergebnis dabei war der 8. Platz 1982. Im Jahr 1983 wurde er nationaler Titelträger bei den Berufsfahrern.

Berufliches

Noch während seiner aktiven Laufbahn eröffnete er in seinem Heimatort Ennepetal ein Radsportgeschäft.[2]

  • Dieter Uebing in der Datenbank von Radsportseiten.net

Einzelnachweise

  1. Bund Deutscher Radfahrer (Hrsg.): Radsport. Nr. 10/1982. Deutscher Sportverlag Kurt Stoof, Köln 1982, S. 21. 
  2. Bund Deutscher Radfahrer (Hrsg.): Radsport. Nr. 3/1970. Deutscher Sportverlag Kurt Stoof, Köln 1970, S. 7. 
Deutsche Meister im Cyclocross

1954 Emil Reinecke | 1955 Herbert Ebbers | 1956 Albert Rinn | 1957 Günther Debusmann | 1958–1963, 1965–1970, 1972, 1973 Rolf Wolfshohl | 1964 Günther Weiss | 1971 Wolfgang Renner | 1976–1982, 1986–1988 Klaus-Peter Thaler | 1983 Dieter Uebing | 1984, 1985 Reimund Dietzen | 1989–1993, 1996 Mike Kluge | 1994 Ralph Berner | 1995 Fritz Seeberger | 1997 Franz-Josef Nieberding | 1998, 1999 Jörg Arenz | 2000, 2004, 2008 Malte Urban | 2001 Tobias Nestle | 2002, 2005 Jens Schwedler | 2003 Jens Reuker | 2006 Johannes Sickmüller | 2007 René Birkenfeld | 2009–2011, 2013, 2014, 2016 Philipp Walsleben | 2012 Christoph Pfingsten | 2015, 2017–2020 Marcel Meisen

Von 1967 bis 1992 wurden Meisterschaften für Amateure und Berufsfahrer ausgetragen.

1967–1969 Karl Stähle | 1970–1972 Wolfgang Renner | 1973, 1975–1976 Klaus-Peter Thaler | 1974 Klaus Jördens | 1977, 1979 Dieter Uebing | 1978 Ekkehard Teichreber | 1980–1981 Raimund Dietzen | 1982 Jörgfried Schleicher | 1983 Frank Ommer | 1984–1988 Mike Kluge | 1989–1991 Georg Bickel | 1992 Ralph Berner |

Bis 1992 wurden getrennte Meisterschaften für Amateure und Berufsfahrer ausgetragen. 1993 wurde diese Trennung aufgehoben.

Personendaten
NAME Uebing, Dieter
KURZBESCHREIBUNG deutscher Radrennfahrer
GEBURTSDATUM 20. Februar 1946
GEBURTSORT Ennepetal