Deutscher Filmpreis 2016

Jan Josef Liefers moderierte die Verleihung

Die 66. Verleihung des Deutschen Filmpreises Lola fand am 27. Mai 2016 im Palais am Funkturm in Berlin statt und wurde am selben Abend im Ersten ausgestrahlt. Der Deutsche Filmpreis ist mit 2,955 Millionen Euro die höchstdotierte Kulturauszeichnung der Bundesrepublik Deutschland und wird von der 2003 gegründeten Deutschen Filmakademie in bis zu 18 Kategorien vergeben. Moderiert wurde die Veranstaltung zum dritten Mal von Jan Josef Liefers.[1] Die Nominierungen wurden am 15. April 2016 bekannt gegeben.

Preisträger und Nominierungen

Bester Spielfilm

Auszeichnung Filmtitel Produktion Regie
Filmpreis in Gold Der Staat gegen Fritz Bauer Thomas Kufus Lars Kraume
Filmpreis in Silber Herbert Undine Filter, Thomas Král und Anatol Nitschke Thomas Stuber
Filmpreis in Bronze 4 Könige Benjamin Seikel und Florian Schmidt-Prange Theresa von Eltz

Bester Dokumentarfilm

Above and Below – Nicolas Steiner

Bester Kinderfilm

Heidi – Alain Gsponer

Bestes Drehbuch

Lars Kraume, Olivier Guez – Der Staat gegen Fritz Bauer

Beste Regie

Lars Kraume – Der Staat gegen Fritz Bauer

Beste weibliche Hauptrolle

Laura Tonke – Hedi Schneider steckt fest

Beste weibliche Nebenrolle

Laura Tonke – Mängelexemplar

Beste männliche Hauptrolle

Peter Kurth – Herbert

Beste männliche Nebenrolle

Ronald Zehrfeld – Der Staat gegen Fritz Bauer

Beste Kamera/Bildgestaltung

Markus Nestroy – Above and Below

Bester Schnitt

Alexander Berner – Ein Hologramm für den König (A Hologram for the King)

Bestes Szenenbild

Cora Pratz – Der Staat gegen Fritz Bauer

  • Christian M. Goldbeck – Ich und Kaminski
  • Bernd Lepel – Colonia Dignidad – Es gibt kein Zurück
  • Volker Schaefer – Das Tagebuch der Anne Frank

Bestes Kostümbild

Esther Walz – Der Staat gegen Fritz Bauer

  • Nicole Fischnaller – Colonia Dignidad – Es gibt kein Zurück
  • Anke Winckler – Heidi

Bestes Maskenbild

Hanna Hackbeil – Herbert

  • Lena Lazzarotto Henny Zimmer – Ich und Kaminski
  • Astrid Mariaschk – Der Staat gegen Fritz Bauer

Beste Filmmusik

Alexandre DesplatEvery Thing Will Be Fine

Beste Tongestaltung

Frank Kruse, Matthias Lempert, Roland Winke – Ein Hologramm für den König

  • Stefan Korte, Paul Rischer – Er ist wieder da
  • Frank Kruse, Bruno Tarrière, Carlo Thoss – Colonia Dignidad – Es gibt kein Zurück

Besucherstärkster Film

Bora DagtekinFack ju Göhte 2

Ehrenpreis

Regina Ziegler

Bernd-Eichinger-Preis

Stefan Arndt

Weblinks

  • Deutsche Filmakademie: Ergebnisse 2016

Einzelnachweise

  1. Goldene Lola: "Der Staat gegen Fritz Bauer" gewinnt beim Deutschen Filmpreis. Spiegel Online, 27. Mai 2016, abgerufen am gleichen Tage
V
Kategorien des Deutschen Filmpreises
Dotierte Kategorien

Bester Spielfilm | Bester Dokumentarfilm | Bester Kinderfilm | Beste Regie | Bestes Drehbuch | Beste weibliche Hauptrolle | Beste männliche Hauptrolle | Beste weibliche Nebenrolle | Beste männliche Nebenrolle | Beste Kamera/Bildgestaltung | Bester Schnitt | Beste Tongestaltung | Beste Filmmusik | Bestes Szenenbild | Bestes Kostümbild | Bestes Maskenbild | Beste visuelle Effekte und Animation

Undotierte Kategorien

Bernd Eichinger Preis | Besucherstärkster Film | Ehrenpreis

Ehemalige Kategorien

Beste darstellerische Leistungen | Beste Nachwuchsdarstellerin | Bester Nachwuchsdarsteller | Bester ausländischer Film | Publikumspreis: Film des Jahres | Publikumspreis: Schauspieler des Jahres | Goldene Schale | Filmband in Gold | Filmband in Silber

Verleihungen des Deutschen Filmpreises nach Jahren

1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024