Daniela Molle

Daniela Molle (* 4. Juli 1971) ist eine ehemalige deutsche Ruderin. Ihr größter Erfolg war die Silbermedaille im Doppelvierer bei den Weltmeisterschaften 1993.

Sportliche Karriere

Daniela Molle begann ihre Karriere 1982 bei Motor Wolgast, ab 1990 Wolgaster Ruderverein.[1] Sie wechselte dann nach Hamburg, wo sie für die RG Hansa und den RV Wandsbek antrat.

1991 belegte sie mit dem Doppelvierer den zweiten Platz beim Match des Seniors, einem Vorläuferwettbewerb der U23-Weltmeisterschaften. Im Jahr darauf gewann sie nach der Umbenennung des Wettbewerbs den Nations Cup im Einer.

1993 siegte Molle zusammen mit Kerstin Müller, Kristina Mundt und Angela Schuster bei den Deutschen Meisterschaften im Doppelvierer.[2] In dieser Besetzung belegten die Ruderinnen den zweiten Platz hinter den Chinesinnen bei den Weltmeisterschaften 1993. 1994 trat Molle im Ruder-Weltcup im Einer an, konnte sich aber nicht für ein A-Finale qualifizieren. Bei Deutschen Meisterschaften war Molle 1995 und 1996 Zweite im Einer hinter Kathrin Boron, 1997 gewann Molle den Meistertitel.[3] Im Weltcup gewann sie 1997 in Paris zusammen mit Christiane Will im Doppelzweier. Bei den Weltmeisterschaften 1997 war Molle als Ersatzruderin dabei, im Finale siegte Kathrin Boron mit Meike Evers. 1998 im Doppelzweier und 2007 im Einer trat Molle noch einmal im Weltcup an, bei internationalen Meisterschaften war sie nicht mehr dabei.

  • Daniela Molle bei Worldrowing.com (Datenbank der FISA)

Fußnoten

  1. Wolfgang Krutzke: 100 Jahre Wolgaster Ruderverein bei rudern.de (abgerufen am 29. Juni 2020)
  2. Deutsche Meisterschaften im Doppelvierer bei rrk-online
  3. Deutsche Meisterschaften im Einer bei rrk-online
Deutsche Meisterinnen im Einer

1939: Marianne Mahlberg | 1940: Sofie Müller | 1941: Friedel Haack | 1942: Sofie Müller | 1943: Susi Foglar | 1944: Gerda Haake | 1945–1947: – | 1948: Gerda Kanowski | 1949: Hilde Spiegel | 1950: Herma Heyden | 1951–1953: Ingrid Scholz

Gesamtdeutsche Meisterschaften:
1954–1956: Ingrid Scholz | 1957: Gisela Jäger

Deutsches Meisterschaftsrudern (BRD):
1958: Ursula Vogt | 1959–1965: Karen Wolf | 1966, 1967: Waltraud Roick | 1968, 1969: Bärbel Kornhass | 1970, 1971: Astrid Hohl | 1972: Karola Brandt | 1973: Edith Eckbauer | 1974: Regine Adam | 1975: Marlies Schätze | 1976: Christel Agrikola | 1977: Gabriela Toader | 1978: Karola Brandt | 1979, 1980: Thea Gröll | 1981: Diana Imping | 1982–1984: Thea Gröll | 1985: Heidi Attenberger | 1986, 1987: Uta Kutz | 1988–1990: Titie Jordache

Deutsches Meisterschaftsrudern:
1991: Jana Thieme | 1992: Beate Schramm | 1993: Jana Thieme | 1994–1996: Kathrin Boron | 1997: Daniela Molle | 1998–2004: Katrin Rutschow-Stomporowski

Deutsche Kleinbootmeisterschaften:
2005: Kathrin Boron | 2006: Christiane Huth | 2007: Kathrin Boron | 2008: Britta Oppelt | 2009: Peggy Waleska

Deutsches Meisterschaftsrudern:
2010: Annekatrin Thiele | 2011: Tina Manker | 2012: Katharina Weingart

Deutsches Meisterschaftsrudern Kleinboot:
2013, 2014: Annekatrin Thiele | 2015: Carina Bär | 2016: Marie-Cathérine Arnold | 2017: Lisa Schmidla | 2018: Annekatrin Thiele | 2019: Frieda Hämmerling | 2020, 2021: – | 2022: Alexandra Föster | 2023: Aurelia-Maxima Janzen

Personendaten
NAME Molle, Daniela
KURZBESCHREIBUNG deutsche Ruderin
GEBURTSDATUM 4. Juli 1971