Corinna Biethan

Corinna Biethan
Corinna Hein bei der Weltmeisterschaftskür 2009
Corinna Hein bei der Weltmeisterschaftskür 2009
Zur Person
Geburtsdatum 6. Februar 1983 (41 Jahre)
Nation Deutschland Deutschland
Disziplin Kunstradfahren
Zum Team
Aktuelles Team SKV Mörfelden
Wichtigste Erfolge

Regenbogentrikot Weltmeisterin im Einer-Kunstradfahren
2009, 2011–2014
Deutsches Meistertrikot Deutsche Meisterin Kunstradfahren
2004, 2007, 2009–2011, 2013, 2015

Letzte Aktualisierung: 9. Dezember 2017

Corinna Biethan (* 6. Februar 1983 als Corinna Hein) ist eine deutsche Kunstradfahrerin. Sie ist Mitglied des Vereins SKV Mörfelden und startet in der Disziplin im Einer-Kunstradfahren der Frauen.

Werdegang

Bis 2016 gewann Hein sieben Deutsche Elitemeisterschaften, fünf Weltmeisterschaften und dreizehnmal das UCI World Ranking.

Corinna Hein hat das Kunstradfahren bei ihrem Vater Werner erlernt. Sie trainiert unter anderem bei den Mörfelder Kunstradfahrern in Südhessen. 2006 wechselte Corinna Hein zur SKV Mörfelden.

Von 2002 bis 2007 studierte Corinna Hein Materialwissenschaften an der Technischen Universität Darmstadt und promovierte 2012.[1]

Seit ihrer Hochzeit 2014 mit Jens-Peter Biethan startet sie als Corinna Biethan.[2]

Größte Erfolge

Europapokal für Vereinsmannschaften
Deutsche Meisterschaft Elite
  • Deutsches Meistertrikot 2004, 2007[4], 2009[5], 2010, 2011, 2013, 2015
  • Silbermedaille 2003, 2012
  • Bronzemedaille 2002, 2005, 2008
Weltmeisterschaft
UCI-Worldcup
  • 2003, 2004, 2005, 2007[3], 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016
  • Silbermedaille 2002
Commons: Corinna Biethan – Sammlung von Bildern
  • Offizielle Website

Einzelnachweise

  1. Kunstrad-Weltmeisterin Corinna Hein erhält Dr.-Titel auf hallenradsport.rad-net.de v. 20. Juli 2012
  2. Kunstradfahren - fernradweh.de: Zeitreise. Abgerufen am 16. Juni 2018. 
  3. a b @1@2Vorlage:Toter Link/www.1asport.deBericht bei 1asport.de (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Dezember 2017. Suche in Webarchiven)
  4. Bericht bei netzathleten.de (Memento vom 30. Oktober 2008 im Internet Archive)
  5. Bericht bei echo-online.de
  6. Bericht bei echo-online.de
  7. live-radsport.ch: Schnabel und Hein Weltmeister im 1er Kunstradfahren
  8. echo-online.de: Vierter Titel für Hein (Memento vom 3. Dezember 2013 im Internet Archive)
  9. Bericht bei netzathleten.de (Memento vom 30. Oktober 2008 im Internet Archive)
  10. Bericht bei echo-online.de (Memento vom 3. Dezember 2013 im Internet Archive)

1959 Edith Beneke | 1960, 1967, 1974–1977, 1979 Anna Matouskova | 1961–1962 Gisela Florack | 1963–1964, 1966 Gerhild Bauer | 1965 Annemarie Fehr | 1968–1970 Annemarie Flaig | 1971–1972 Annemarie Schlosser-Flaig | 1973 Elisabeth Binanzer | 1978 Gabi Höhler | 1980, 1985 Eliane Maggi | 1981 Petra Bender | 1982–1983 Maria Beerlage | 1984 Gudrun Regele | 1986, 1989 Heike Marklein | 1987–1988 Marianne Martens | 1990 Claudia Dreher | 1991–1993 Iris Kurz | 1994–1996 Andrea Barth | 1997 Sandra Schlosser | 1998–1999, 2002 Martina Štepánková | 2000–2001, 2003 Astrid Ruckaberle | 2004–2005 Claudia Wieland | 2006 Sarah Kohl | 2007–2008 Anja Scheu | 2009, 2011–2014 Corinna Hein | 2010 Denise Boller | 2015 Adriana Mathis | 2016 Lisa Hattemer | 2017, 2019, 2021 Milena Slupina | 2018 Iris Schwarzhaupt | 2022 Jana Pfann | 2023 Ramona Dandl

Normdaten (Person): GND: 1024103773 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 256774853 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Biethan, Corinna
ALTERNATIVNAMEN Hein, Corinna (Geburtsname)
KURZBESCHREIBUNG deutsche Kunstradfahrerin
GEBURTSDATUM 6. Februar 1983