Christian Höfer

Christian Höfer (* 21. Mai 1922 in Selb; † 21. November 1988) war ein deutscher Kommunalpolitiker (SPD).[1]

Leben

Höfer kam im Mai 1922 als Sohn des Hilfsarbeiters Anton Höfer und dessen Ehefrau Lisette, geb. Schoden, zur Welt.

Politischer Werdegang

Von 1956 bis 1988 war er Oberbürgermeister der Stadt Selb. In seiner letzten Amtszeit als Oberbürgermeister, die im Jahr 1984 begann, konnte er sein Amt in den Jahren 1987 bis 1988 aufgrund einer schweren Erkrankung nicht mehr ausüben, sodass es von seinem späteren Nachfolger Werner Schürer übernommen wurde.[2]

Würdigung

  • Umbenennung des Ostrings in der Stadt Selb, einer Umgehungsstraße, in Christian-Höfer-Ring[3][4]

Literatur

  • Wer ist wer?, Band 17, S. 437

Einzelnachweise

  1. Jahrbuch der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands 1988, S. 42 Online
  2. Wir über uns. In: spd-selb.de. SPD Ortsverein Selb, ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 7. Januar 2024.@1@2Vorlage:Toter Link/www.spd-selb.de (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven) 
  3. www.naturfreunde-selb.de: Naturfreundeweg (Memento vom 27. November 2013 im Internet Archive)
  4. Selbbachbote. (PDF) Seite 13. In: spd-selb.de. SPD Ortsverein Selb, ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 7. Januar 2024.@1@2Vorlage:Toter Link/www.spd-selb.de (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven) 
Normdaten (Person): GND: 1060147726 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 311440358 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Höfer, Christian
KURZBESCHREIBUNG deutscher Kommunalpolitiker (SPD)
GEBURTSDATUM 21. Mai 1922
GEBURTSORT Selb
STERBEDATUM 21. November 1988