Chris Kempers

Chart­plat­zie­rungen
Erklärung der Daten
Singles[1]
Frei zu leben (mit Daniel Kovac)
 DE5107.05.1990(11 Wo.)

Chris Kempers (* 7. Januar 1965 in Mönchengladbach; eigentlich Christiane Kempers) ist eine deutsche Sängerin.

Vor der Entdeckung

Nach ersten Banderfahrungen in ihrer Region machte sie Karriere als Studio- und Chorsängerin. In dieser Tätigkeit knüpfte sie bereits erste Kontakte zu Pop- und Schlagergrößen wie zum Beispiel Howard Carpendale, Roy Black oder Bernhard Brink. 1988 nahm sie als Mitglied der Gruppe Rendezvous an der deutschen Vorentscheidung zum Eurovision Song Contest teil, allerdings mit nur mäßigem Erfolg.

Ihre Entdeckung und der Eurovision Song Contest 1990

Zu Beginn der 1990er Jahre fiel sie dem deutschen Publikum in der Fernsehshow Donnerlippchen erstmals auch als Solistin bei einer Imitation der Popgröße Jennifer Rush auf. Ralph Siegel engagierte sie daraufhin zusammen mit Daniel Kovac für einen Auftritt beim deutschen Vorentscheid zum Eurovision Song Contest 1990. Der Beitrag Frei zu leben stammt aus der Feder von Siegel, als Texter war Michael Kunze tätig.

Chris Kempers und ihr Partner Daniel Kovac traten am 29. März im Deutschen Theater in München auf und gewannen die nationale Entscheidung. Niemand hatte mit einem Sieg des Popduetts gerechnet – Buhrufe, ein verwirrter Hape Kerkeling als Moderator. Der Sieg war deshalb überraschend, da, nachdem die zehn zur Auswahl stehenden Lieder am 24. und 25. März im Radio vorgestellt worden waren, das Radiopublikum Isabel Varell per Postkarte zur Siegerin gewählt hatte. Dieser Sieg war zudem in der deutschen Popszene sehr umstritten, vielfach kritisierte man die gesanglich fragwürdige Leistung Daniel Kovacs sowie die textliche Schlichtheit des Siegertitels. Eine Teilnehmerin schaltete sogar einen Rechtsanwalt ein, da sie Aussagekraft der TED-Ergebnisse anzweifelte. Beim Eurovision Song Contest 1990 in Zagreb belegten Chris Kempers und Daniel Kovac schließlich den neunten Platz.

Nach dem Eurovision Song Contest 1990

Nach dem ESC 1990 trennte Chris Kempers sich von ihrem Duettpartner. 1991 und 1992 war sie Teil der Rheinland-Pfälzer Rockgruppe „Palatinate“. Sie versuchte sodann ihr Glück in verschiedenen Musicals, wie Gambler oder Loreley und beendete dann ihre Gesangskarriere.

  • Chris Kempers bei IMDb

Quellen

  1. Chartquellen: DE

1956: Walter Andreas Schwarz; Freddy Quinn | 1957: Margot Hielscher | 1958: Margot Hielscher | 1959: Alice und Ellen Kessler | 1960: Wyn Hoop | 1961: Lale Andersen | 1962: Conny Froboess | 1963: Heidi Brühl | 1964: Nora Nova | 1965: Ulla Wiesner | 1966: Margot Eskens | 1967: Inge Brück | 1968: Wencke Myhre | 1969: Siw Malmkvist | 1970: Katja Ebstein | 1971: Katja Ebstein | 1972: Mary Roos | 1973: Gitte | 1974: Cindy & Bert | 1975: Joy Fleming | 1976: The Les Humphries Singers | 1977: Silver Convention | 1978: Ireen Sheer | 1979: Dschinghis Khan | 1980: Katja Ebstein | 1981: Lena Valaitis | 1982: Nicole | 1983: Hoffmann & Hoffmann | 1984: Mary Roos | 1985: Wind | 1986: Ingrid Peters | 1987: Wind | 1988: Maxi & Chris Garden | 1989: Nino de Angelo | 1990: Chris Kempers & Daniel Kovac | 1991: Atlantis 2000 | 1992: Wind | 1993: Münchener Freiheit | 1994: Mekado | 1995: Stone & Stone || 1997: Bianca Shomburg | 1998: Guildo Horn | 1999: Sürpriz | 2000: Stefan Raab | 2001: Michelle | 2002: Corinna May | 2003: Lou | 2004: Max Mutzke | 2005: Gracia | 2006: Texas Lightning | 2007: Roger Cicero | 2008: No Angels | 2009: Alex Swings Oscar Sings! | 2010: Lena | 2011: Lena | 2012: Roman Lob | 2013: Cascada | 2014: Elaiza | 2015: Ann Sophie | 2016: Jamie-Lee | 2017: Levina | 2018: Michael Schulte | 2019: S!sters | 2020: Ben Dolic | 2021: Jendrik | 2022: Malik Harris | 2023: Lord of the Lost | 2024: Isaak

Konnte sich nicht qualifizieren:
1996: Leon

Gewinner: Italien Toto Cutugno
2. Platz: FrankreichFrankreich Joëlle Ursull • 3. Platz: Irland Liam Reilly

Belgien Philippe Lafontaine • Danemark Lonnie Devantier • Deutschland Bundesrepublik Chris Kempers & Daniel Kovac • Finnland Beat • Griechenland Christos Callow & Wave • Island Stjórnin • Israel Rita • Jugoslawien Tajči • Luxemburg Céline Carzo • NiederlandeNiederlande Maywood • Norwegen Ketil Stokkan • OsterreichÖsterreich Simone • Portugal Nucha • Schweiz Egon Egemann • SchwedenSchweden Edin-Ådahl • SpanienSpanien Azúcar Moreno • Turkei Kayahan • Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Emma • Zypern 1960 Haris Anastasiou

Normdaten (Person): GND: 134668081 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 79721828 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Kempers, Chris
ALTERNATIVNAMEN Kempers, Christiane
KURZBESCHREIBUNG deutsche Sängerin
GEBURTSDATUM 7. Januar 1965
GEBURTSORT Mönchengladbach