Charles Wesley Turnbull

Charles Wesley Turnbull

Charles Wesley Turnbull (* 5. Februar 1935 in Charlotte Amalie, Saint Thomas; † 3. Juli 2022 in Washington, D.C.[1]) war ein von den Amerikanischen Jungferninseln stammender Politiker. Er gehört der Demokratischen Partei an und war vom 4. Januar 1999 bis zum 3. Januar 2007 Gouverneur der Amerikanischen Jungferninseln. Nachfolger wurde John de Jongh, der am 7. November 2006 die Gouverneurswahlen gewann.

Weblinks

  • Charles Wesley Turnbull in der Notable Names Database (englisch)
  • Turnbull in der National Governors Association

Einzelnachweise

  1. Judi Shimel und Ananta Pancham: Territory Mourns the Loss of Former Gov. Charles W. Turnbull. Nachruf auf stthomassource.com, 4. Juli 2022, abgerufen am 14. Juli 2022 (englisch).

Pollock | Oliver | Oman | Kittelle | Hough | Williams | Trench | W. Evans | Pearson | Herrick | Cramer | Lovett | Harwood | Hastie | de Castro | Alexander | Gordon | Merwin | Paiewonsky | King | M. Evans | King | Luis | Farrelly | Schneider | Turnbull | de Jongh | Mapp | Bryan

Normdaten (Person): GND: 1197914587 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n87114946 | VIAF: 53197618 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Turnbull, Charles Wesley
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Politiker der Amerikanischen Jungferninseln
GEBURTSDATUM 5. Februar 1935
GEBURTSORT Charlotte Amalie, Saint Thomas
STERBEDATUM 3. Juli 2022
STERBEORT Washington, D.C.