Carl Espen

Carl Espen (2014)
Chart­plat­zie­rungen
Erklärung der Daten
Singles[1]
Silent Storm
 DE4723.05.2014(1 Wo.)
 AT3923.05.2014(1 Wo.)
 CH4018.05.2014(1 Wo.)
 UK9724.05.2014(1 Wo.)

Carl Espen, auch Carl E., (* 15. Juli 1982 in Bergen; eigentlich Carl Espen Thorbjørnsen) ist ein norwegischer Sänger.

Leben

Carl Espen wuchs mit seiner Mutter und zwei Geschwistern in einer musikalischen Familie auf Osterøy auf.[2] Er diente später ein halbes Jahr als Soldat im Kosovo. Carl Espen gewann am 15. März 2014 den Melodi Grand Prix 2014, die norwegische Vorausscheidung für den Eurovision Song Contest. Somit vertrat Carl Espen Norwegen beim Eurovision Song Contest 2014 in Kopenhagen mit dem Song Silent Storm. Er belegte im Finale den achten Platz mit 88 Punkten. Ironischerweise konnte sich der Titel nicht in den norwegischen Charts platzieren, dafür jeweils für eine Woche unter anderem in den deutschen, österreichischen, schweizerischen, niederländischen und dänischen.[3]

Im August 2014 erschien seine nächste Single Holding on.[4]

Diskografie

Carl Espen (2014)

Singles

  • 2014: Silent Storm (NO: PlatinPlatin)[5]
  • 2014: Holding on

Weblinks

Commons: Carl Espen Thorbjørnsen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Chartquellen: DE AT CH UK
  2. Biografie von Carl Espen, abgerufen am 16. März 2014.
  3. norwegiancharts.com
  4. amazon.de
  5. Auszeichnungen für Musikverkäufe: NO

1960: Nora Brockstedt | 1961: Nora Brockstedt | 1962: Inger Jacobsen | 1963: Anita Thallaug | 1964: Arne Bendiksen | 1965: Kirsti Sparboe | 1966: Åse Kleveland | 1967: Kirsti Sparboe | 1968: Odd Børre | 1969: Kirsti Sparboe || 1971: Hanne Krogh | 1972: Benny Borg & Grethe Kausland | 1973: Bendik Singers | 1974: Anne-Karine Strøm | 1975: Ellen Nikolaysen | 1976: Anne-Karine Strøm | 1977: Anita Skorgan | 1978: Jahn Teigen | 1979: Anita Skorgan | 1980: Mattis Hætta & Sverre Kjelsberg | 1981: Finn Kalvik | 1982: Anita Skorgan & Jahn Teigen | 1983: Jahn Teigen | 1984: Dollie de Luxe | 1985: Bobbysocks | 1986: Ketil Stokkan | 1987: Kate | 1988: Karoline Krüger | 1989: Britt Synnøve Johansen | 1990: Ketil Stokkan | 1991: Just 4 Fun | 1992: Merethe Trøan | 1993: Silje Vige | 1994: Elisabeth Andreassen & Jan Werner Danielsen | 1995: Secret Garden | 1996: Elisabeth Andreassen | 1997: Tor Endresen | 1998: Lars A. Fredriksen | 1999: Van Eijk | 2000: Charmed | 2001: Haldor Lægreid || 2003: Jostein Hasselgård | 2004: Knut Anders Sørum | 2005: Wig Wam | 2006: Christine Guldbrandsen | 2007: Guri Schanke | 2008: Maria Haukaas Storeng | 2009: Alexander Rybak | 2010: Didrik Solli-Tangen | 2011: Stella Mwangi | 2012: Tooji | 2013: Margaret Berger | 2014: Carl Espen | 2015: Mørland & Debrah Scarlett | 2016: Agnete | 2017: Jowst feat. Aleksander Walmann | 2018: Alexander Rybak | 2019: KEiiNO | 2020: Ulrikke Brandstorp | 2021: TIX | 2022: Subwoolfer | 2023: Alessandra | 2024: Gåte

Gewinner: OsterreichÖsterreich Conchita Wurst
2. Platz: NiederlandeNiederlande The Common Linnets • 3. Platz: SchwedenSchweden Sanna Nielsen

Armenien Aram Mp3 • Aserbaidschan Dilarə Kazımova • Belarus Teo • Danemark Basim • Deutschland Elaiza • Finnland Softengine • FrankreichFrankreich TWIN TWIN • Griechenland Freaky Fortune feat. Riskykidd • Island Pollapönk • ItalienItalien Emma Marrone • Malta Firelight • Montenegro Sergej Ćetković • Norwegen Carl Espen • Polen Donatan & Cleo • Rumänien Paula Seling & Ovi • RusslandRussland Tolmatschowa-Schwestern • San Marino Valentina Monetta • Schweiz Sebalter • Slowenien Tinkara Kovač • SpanienSpanien Ruth Lorenzo • UkraineUkraine Marija Jaremtschuk • Ungarn András Kállay-Saunders • Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Molly

In einem der beiden Halbfinale ausgeschieden:
Albanien Hersi • Belgien Axel Hirsoux • Estland Tanja • Georgien The Shin & Mariko • Irland Can-Linn feat. Kasey Smith • Israel Mei Feingold • Lettland Aarzemnieki • Litauen Vilija Matačiūnaitė • Mazedonien 1995 Tijana Dapčević • Moldau Republik Cristina Scarlat • Portugal Suzy

Normdaten (Person): VIAF: 186163706784629421529 | Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 28. Mai 2022.
Personendaten
NAME Espen, Carl
ALTERNATIVNAMEN Carl E.; Thorbjørnsen, Carl Espen (wirklicher Name)
KURZBESCHREIBUNG norwegischer Sänger
GEBURTSDATUM 15. Juli 1982
GEBURTSORT Bergen