Bukan

Bokan ist eine Weiterleitung auf diesen Artikel. Zum US-amerikanischen Metal-Musiker siehe Beau Bokan. Zum Verwaltungsbezirk siehe Bukan (Verwaltungsbezirk).
Bukan
Bukan (Iran)
Bukan (Iran)
Bukan
Basisdaten
Staat: Iran Iran
Provinz: West-Aserbaidschan
Koordinaten: 36° 31′ N, 46° 13′ O36.52027777777846.2086111111111300Koordinaten: 36° 31′ N, 46° 13′ O
Höhe: 1300 m
Einwohner: 169.041 (Hochrechnung 2012[1])
Zeitzone: UTC+3:30

Bukan (persisch بوکان, kurdisch auch Bokan) ist eine Stadt im Nordwesten Irans.

Bukan hat rund 169.000 Einwohner und ist die zweitgrößte Stadt der Provinz West-Aserbaidschan. Sie liegt südlich des Urmia-Sees auf etwa 1300 Meter über dem Meeresspiegel. Der Name bukan leitet sich mutmaßlich vom kurdischen Wort būk-ān ab, das „Bräute“ bedeutet.[2] Die Bevölkerung von Bukan besteht aus Kurden.

Söhne und Töchter der Stadt

  • Sadegh Scharafkandi (1938–1992), Vorsitzender der Demokratischen Partei Kurdistan-Iran von 1989 bis 1993

Siehe auch

  • Stele von Bukan

Literatur

  • Amir Hassanpour: Bukan. In: Ehsan Yarshater (Hrsg.): Encyclopædia Iranica. (englisch, iranicaonline.org – mit Literaturangaben). 

Einzelnachweise

  1. Originals vom 9. Oktober 2008 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/bevoelkerungsstatistik.de
  2. V. Minorsky: Mongol Place-Names in Mukri Kurdistan. (Mongolica, 4) In: Bulletin of the School of Oriental and African Studies, University of London, Band 19, Nr. 1, 1957, S. 58–81, hier S. 68