Bistum Tempio-Ampurias

Bistum Tempio-Ampurias
Karte Bistum Tempio-Ampurias
Basisdaten
Staat Italien
Kirchenregion Sardinien
Kirchenprovinz Sassari
Metropolitanbistum Erzbistum Sassari
Diözesanbischof Roberto Fornaciari OSBCam
Emeritierter Diözesanbischof Sebastiano Sanguinetti
Fläche 2695 km²
Vikariate 4 (15.12.2008)
Pfarreien 52 (2020 / AP 2021)
Einwohner 164.292 (2020 / AP 2021)
Katholiken 164.292 (2020 / AP 2021)
Anteil 100 %
Diözesanpriester 68 (2020 / AP 2021)
Ordenspriester 10 (2020 / AP 2021)
Katholiken je Priester 2106
Ständige Diakone 11 (2020 / AP 2021)
Ordensbrüder 10 (2020 / AP 2021)
Ordensschwestern 61 (2020 / AP 2021)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Italienisch
Kathedrale San Pietro Apostolo
Website www.diocesitempioampurias.it

Das Bistum Tempio-Ampurias (lateinisch Dioecesis Templensis-Ampuriensis, italienisch Diocesi di Tempio-Ampurias) ist eine auf Sardinien gelegene Diözese der römisch-katholischen Kirche in Italien. Der Bischofssitz ist in der Stadt Tempio Pausania.

Es gehört zur Kirchenprovinz Sassari in der Kirchenregion Sardinien und ist ein Suffraganbistum des Erzbistums Sassari.

Geschichte

Das Bistum Tempio wurde im 4. Jahrhundert gegründet, das Bistum Ampurias im 12. Jahrhundert. Am 30. September 1986 wurden beide Bistümer vereinigt.

Commons: Bistum Tempio-Ampurias – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Eintrag zu Bistum Tempio-Ampurias auf catholic-hierarchy.org
  • Offizielle Website
  • Bistum Tempio-Ampurias und Karte der Kirchenregion Sardinien auf der offiziellen Webseite der Katholischen Kirche Italiens (italienisch)
Kathedrale San Pietro Apostolo in Tempio
Normdaten (Geografikum): GND: 4594502-0 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n00008287 | VIAF: 241867762