Besoldungsstrukturenmodernisierungsgesetz

Basisdaten
Titel: Gesetz zur Modernisierung der Strukturen des Besoldungsrechts und zur Änderung weiterer dienstrechtlicher Vorschriften
Kurztitel: Besoldungsstrukturenmodernisierungsgesetz
Abkürzung: BesStMG
Art: Bundesgesetz
Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland
Rechtsmaterie: Beamtenrecht
Erlassen am: 9. Dezember 2019
(BGBl. I S. 2053)
Inkrafttreten am: 1. Januar 2020
Weblink: Text des Gesetzes
Bitte den Hinweis zur geltenden Gesetzesfassung beachten.

Das Besoldungsstrukturenmodernisierungsgesetz (BesStMG) ist ein deutsches Artikelgesetz, mit dem das Besoldungsrecht, das Versorgungsrecht, das Umzugskostenrecht und das Trennungsgeldrecht des Bundes geändert wurde. Das Artikelgesetz hat 16 Gesetze geändert. Eine begleitende Verordnung (Mantelverordnung) wurde am 3. Dezember 2019 von der deutschen Bundesregierung beschlossen und am 10. Januar 2020 im Bundesgesetzblatt bekannt gegeben (BGBl. I S. 27).

Weblinks

  • BesStMG. In: bmi.bund.de. 12. Dezember 2019; abgerufen am 9. Januar 2020. 
  • Übersicht zum Besoldungsstrukturenmodernisierungsgesetz (BesStMG). (PDF) In: bmi.bund.de. 3. Januar 2020; abgerufen am 9. Januar 2020. 
  • Gesetzentwurf der Bundesregierung – Entwurf eines Gesetzes zur Modernisierung der Strukturen des Besoldungsrechts und zur Änderung weiterer dienstrechtlicher Vorschriften (Besoldungsstrukturenmodernisierungsgesetz – BesStMG). (PDF) In: 19. Deutscher Bundestag. 23. September 2019; abgerufen am 9. Januar 2020 (enthält die amtliche Begründung). 
Bitte den Hinweis zu Rechtsthemen beachten!