Bernina-Tour

Bernina-Tour

Wegverlauf.
Wegverlauf.
  • Alle Koordinaten:
  • OSM
  • WikiMap
Daten
Länge 68 km
Lage Bernina-, Livigno-
& Albula-Alpen
Kanton Graubünden Graubünden, Schweiz CH
Betreut durch SchweizMobil
Markierungszeichen
Startpunkt Poschiavo
46° 19′ 28,6″ N, 10° 3′ 16,8″ O46.3246210.05468
Zielpunkt Maloja
46° 24′ 8,9″ N, 9° 41′ 44,1″ O46.402489.69559
Typ Bergwanderweg
Höhenunterschied 4700 Hm auf & 3000 abdep1
Höchster Punkt 2976 m ü. M. Diavolezza
Niedrigster Punkt 1014 m ü. M. (Start)
Schwierigkeitsgrad mittel
Aussichtspunkte z. B. Diavolezza

Als Bernina-Tour wird die Schweizer Wanderroute 53 (eine von 65 regionalen Routen[1]) in den Westlichen Ostalpen bezeichnet. Sie beginnt in Poschiavo, führt in fünf Etappen durch den Schweizer Kanton Graubünden, den Ost- & Nordrand der Bernina-Alpen, den Westrand der Livigno-Alpen, den Südrand der Albula-Alpen und endet in Maloja.

Etappen

  1. Poschiavo – Cavaglia – Alp GrümOspizio Bernina: 15 km, 1350 Höhenmeter Auf-, 120 Hm Abstieg, 513 Std.
  2. Ospizio Bernina – Diavolezza (Bergstation): 9 km, 900 Hm Auf-, 200 Hm Abstieg, 312 Std.
  3. Diavolezza – Fuorcla Pischa – Pontresina: 14 km, 880 Hm Auf-, 1150 Hm Abstieg, 514 Std.
  4. Pontresina – Val RosegFuorcla Surlej – Mittelstation Murtèl (Piz-Corvatsch-Bahn): 14 km, 1100 Hm Auf-, 190 Hm Abstieg, 434 Std.
  5. Mittelstation Murtèl – Sils MariaSils BaselgiaGrevasalvas – Maloja: 17 km, 320 Hm Auf-, 1300 Hm Abstieg, 5 Std.

Die dritte Etappe beginnt mit der Talfahrt der Luftseilbahn (Entfernung und Höhenmeter sind nicht in den Streckenangaben enthalten).

  • Bahnhof Ospizio Bernina
    Bahnhof Ospizio Bernina
  • Blick aus der Diavolezza-Seilbahn zum Berninapass.
    Blick aus der Diavolezza-Seilbahn zum Berninapass.
  • Fuorcla Surlej > Corvatsch
    Fuorcla Surlej > Corvatsch
Commons: Bernina-Tour – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Bernina-Tour bei «SchweizMobil»
  • Bernina-Tour bei «MySwitzerland.com»

Nachweis

  1. Alle regionalen Routen bei «SchweizMobil».