Anton Jervell

Anton Jervell (* 14. Juni 1901 in Oslo; † 29. Dezember 1987)[1] war ein norwegischer Internist und Kardiologe.

Leben

Nach dem Studium und der Facharztweiterbildung war Jervell zunächst Chefarzt an einem Landkrankenhaus, danach von 1956 bis 1971 Professor am Ullevål-Krankenhaus in Oslo. 1957 beschrieb er gemeinsam mit seinem Kollegen Frederic Lange-Nielsen das später auch nach ihnen benannte Jervell-Lange-Nielsen-Syndrom.[2]

Einzelnachweise

  1. Duden - Wörterbuch medizinischer Fachbegriffe: Das Standardwerk für Fachleute und Laien - Der aktuelle Stand der medizinischen Terminologie. Bibliographisches Institut GmbH 2014, ISBN 3-411-9026-71, S. 408
  2. Berndt Lüderitz: Geschichte der Herzrhythmusstörungen: Von der antiken Pulslehre zum implantierbaren Defibrillator. Springer-Verlag 2013, ISBN 3-642-7794-09, S. 86 ff.
Normdaten (Person): GND: 1055370692 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 309685973 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Jervell, Anton
KURZBESCHREIBUNG norwegischer Internist und Kardiologe
GEBURTSDATUM 14. Juni 1901
GEBURTSORT Oslo
STERBEDATUM 29. Dezember 1987