Achille Rack

Achille Rack (* 19. Juni 1815 in Benfeld; † 9. Februar 1886 ebenda) war elsässischer Mediziner, Bürgermeister und Mitglied des Deutschen Reichstags.

Leben

Rack, der katholischer Konfession war, besuchte die Universität Straßburg, beendete das Studium als Dr. med. und wurde praktischer Arzt und war seit 1867 Mitglied des Bezirkstages, früher Conseil Général, von Elsaß-Lothringen. 1878 bis 1886 gehörte er als vom Bezirkstag Unter-Elsaß gewähltes Mitglied dem Landesausschuss des Reichslandes Elsaß-Lothringen an. Er war Bürgermeister von Benfeld seit 1852.

Von 1877 bis 1881 war er Mitglied des Deutschen Reichstags für den Wahlkreis Elsaß-Lothringen 7 (Molsheim, Erstein) und die Elsaß-Lothringische Protestpartei.[1]

Einzelnachweise

  1. Fritz Specht, Paul Schwabe Die Reichstagswahlen von 1867 bis 1903. Eine Statistik der Reichstagswahlen nebst den Programmen der Parteien und einem Verzeichnis der gewählten Abgeordneten. 2. Auflage Verlag Carl Heymann, Berlin 1904, S. 300.

Literatur

  • Achille Rack in der Datenbank der Reichstagsabgeordneten
  • Biografie von Achilles Rack. In: Heinrich Best: Datenbank der Abgeordneten der Reichstage des Kaiserreichs 1867/71 bis 1918 (Biorab – Kaiserreich)
Normdaten (Person): GND: 104379030 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 29967978 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Rack, Achille
ALTERNATIVNAMEN Rack, Achilles
KURZBESCHREIBUNG deutscher Mediziner, Bürgermeister und Politiker, MdR
GEBURTSDATUM 19. Juni 1815
GEBURTSORT Benfeld
STERBEDATUM 9. Februar 1886
STERBEORT Benfeld