914

Dieser Artikel behandelt das Jahr 914; zu dem gleichnamigen Fahrzeugmodell von Porsche siehe Porsche 914.

Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
◄ | 9. Jahrhundert | 10. Jahrhundert | 11. Jahrhundert | ►
◄ | 880er | 890er | 900er | 910er | 920er | 930er | 940er | ►
◄◄ | ◄ | 910 | 911 | 912 | 913 | 914 | 915 | 916 | 917 | 918 |  | ►►

Kalenderübersicht 914
Januar
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
52           1 2
1 3 4 5 6 7 8 9
2 10 11 12 13 14 15 16
3 17 18 19 20 21 22 23
4 24 25 26 27 28 29 30
5 31            
Februar
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
5   1 2 3 4 5 6
6 7 8 9 10 11 12 13
7 14 15 16 17 18 19 20
8 21 22 23 24 25 26 27
9 28            
März
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
9   1 2 3 4 5 6
10 7 8 9 10 11 12 13
11 14 15 16 17 18 19 20
12 21 22 23 24 25 26 27
13 28 29 30 31      
April
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
13         1 2 3
14 4 5 6 7 8 9 10
15 11 12 13 14 15 16 17
16 18 19 20 21 22 23 24
17 25 26 27 28 29 30  
Mai
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
17             1
18 2 3 4 5 6 7 8
19 9 10 11 12 13 14 15
20 16 17 18 19 20 21 22
21 23 24 25 26 27 28 29
22 30 31          
Juni
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
22     1 2 3 4 5
23 6 7 8 9 10 11 12
24 13 14 15 16 17 18 19
25 20 21 22 23 24 25 26
26 27 28 29 30      
Juli
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
26         1 2 3
27 4 5 6 7 8 9 10
28 11 12 13 14 15 16 17
29 18 19 20 21 22 23 24
30 25 26 27 28 29 30 31
August
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
31 1 2 3 4 5 6 7
32 8 9 10 11 12 13 14
33 15 16 17 18 19 20 21
34 22 23 24 25 26 27 28
35 29 30 31        
September
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
35       1 2 3 4
36 5 6 7 8 9 10 11
37 12 13 14 15 16 17 18
38 19 20 21 22 23 24 25
39 26 27 28 29 30    
Oktober
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
39           1 2
40 3 4 5 6 7 8 9
41 10 11 12 13 14 15 16
42 17 18 19 20 21 22 23
43 24 25 26 27 28 29 30
44 31            
November
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
44   1 2 3 4 5 6
45 7 8 9 10 11 12 13
46 14 15 16 17 18 19 20
47 21 22 23 24 25 26 27
48 28 29 30        
Dezember
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
48       1 2 3 4
49 5 6 7 8 9 10 11
50 12 13 14 15 16 17 18
51 19 20 21 22 23 24 25
52 26 27 28 29 30 31  
914
Münze Konstantins und Zoës
Münze Konstantins und Zoës
In Byzanz verdrängt die Kaiserin Zoë, die Mutter des unmündigen Konstantin VII., den Patriarchen Nikolaus Mystikos,
der bisher an der Spitze des Regentschaftsrates gestanden hat.
914 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender 362/363 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender 906/907
Buddhistische Zeitrechnung 1457/58 (südlicher Buddhismus); 1456/57 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 60. (61.) Zyklus

Jahr des Holz-Hundes 甲戌 (am Beginn des Jahres Wasser-Hahn 癸酉)

Chula Sakarat (Siam, Myanmar) / Dai-Kalender (Vietnam) 276/277 (Jahreswechsel April)
Iranischer Kalender 292/293
Islamischer Kalender 301/302 (Jahreswechsel 26./27. Juli)
Jüdischer Kalender 4674/75 (23./24. September)
Koptischer Kalender 630/631
Malayalam-Kalender 89/90
Römischer Kalender ab urbe condita MDCLXVII (1667)

Ära Diokletians: 630/631 (Jahreswechsel November)

Seleukidische Ära Babylon: 1224/25 (Jahreswechsel April)

Syrien: 1225/26 (Jahreswechsel Oktober)

Spanische Ära 952
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 970/971 (Jahreswechsel April)

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

West- und Mitteleuropa

  • Wikingerzeit: Ein Heer norwegischer Wikinger erobert und besetzt die Bretagne. Die Besetzung wird über 20 Jahre andauern.
  • Ein Reichstag in Forchheim unter Vorsitz von Konrads I. beschließt Krieg gegen den aufständischen Bayernherzog Arnulf zu führen.
  • Ordoño II. wird König von León.

Osteuropa

  • In Byzanz verdrängt die Kaiserin Zoë, die Mutter des unmündigen Konstantin VII. den Patriarchen Nikolaus Mysticus, der bisher an der Spitze des Regentschaftsrates gestanden hat und entmachtet auch dessen noch von ihrem Mann Alexander bestimmten Vormund Basilitzes. Die Kaiserin schlägt einen anti-bulgarischen Kurs ein und löst die Verlobung ihres Sohnes mit der Tochter des bulgarischen Zaren Simeon I.
Die Eroberung von Adrianopel

Urkundliche Ersterwähnungen

Religion

  • Johannes X. wird nach dem Tod seines Vorgängers Lando im Vorjahr zum neuen Papst gewählt.

Gestorben

  • 8. Mai: Sembat I. der Märtyrer, König von Armenien
  • García I., erster König des mittelalterlichen Königreichs León (* um 871)
  • Ibn Hauschab, Missionar der Ismailiten
  • nach 914: Papst Lando
Commons: 914 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Karte mit allen verlinkten Seiten:
  • OSM
  • WikiMap