Česká florbalová unie

Česká florbalová unie
Rechtsform Verein
Gründung 1992 in Prag (Tschechien)
Sitz Prag (Tschechien)
Zweck Tschechischer Unihockey Verband
Website www.ceskyflorbal.cz

Česká florbalová unie (Tschechische Florballunion) ist der Sportverband, der die Sportart Unihockey in Tschechien vertritt.[1]

Geschichte

Der Verband wurde 1992 gegründet, sein erster Präsident war Martin Vaculík. 1994 wurde die erste Meisterschaft der Herren durchgeführt. Meister wurde IBK Forza Tatran Střešovice.[2]

Verbandszahlen

  • Vereine: 406[1]
  • Lizenzierte Spieler: 38.833[1]
    • davon Männer: 12.336[1]
    • davon Männer unter 19: 19.982[1]
    • davon Frauen: 2.365[1]
    • davon Frauen unter 19: 4.150[1]

Siehe auch

Ligen

  • Tipsport Superliga
  • Extraliga

Nationalmannschaften

  • Offizielle Website

Einzelnachweise

  1. a b c d e f g Czech Floorball Union. International Floorball Federation, abgerufen am 22. März 2017 (englisch). 
  2. Historie florbalu v ČR. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 27. September 2022; abgerufen am 22. März 2017 (tschechisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ceskyflorbal.cz 
Mitgliedsverbände der International Floorball Federation

Argentinien | Armenien | Australien | Belgien | Brasilien | Dänemark | Deutschland | Estland | Finnland | Frankreich | Großbritannien | Georgien | Irland | Island | Indien | Indonesien | Iran | Israel | Italien | Jamaika | Japan | Kanada | Lettland | Liechtenstein | Litauen | Malaysia | Moldau | Mongolei | Niederlande | Neuseeland | Norwegen | Österreich | Pakistan | Philippinen | Polen | Portugal | Rumänien | Russland | Schweden | Schweiz | Serbien | Sierra Leone | Singapur | Slowakei | Slowenien | Spanien | Südkorea | Thailand | Tschechien | Türkei | Ukraine | Ungarn | Vereinigte Staaten | Weißrussland

Nicht-IFF-Mitglieder: Bangladesch | Bosnien und Herzegowina | Bulgarien | China | Griechenland | Kroatien | Sri Lanka