Élet és Irodalom

In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen noch folgende wichtige Informationen:
Geschichte, Ausrichtung, Eigentümmer, online-Ausgabe, Infokasten
Hilf der Wikipedia, indem du sie recherchierst und einfügst.

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
Auflage, Bedeutung, Geschichte

Élet és Irodalom (ungarisch für Leben und Literatur, kurz ÉS) ist eine ungarische Wochenzeitung mit den Schwerpunkten Literatur und Politik. Sie gilt als politisch liberal. Bereits 1923 gab es eine kurzlebige Zeitung gleichen Namens, begründet von Dezső Szabó. 1957 begann dann die heutige Zeitung (zunächst zweiwöchentlich) zu erscheinen.

In der wöchentlichen Magazinrundschau des Perlentauchers wird regelmäßig über ausgewählte Artikel der Zeitung berichtet.

Weblinks

  • Website der Zeitung
  • Magazinrundschau des Perlentauchers